Linklater Stimmtraining – Grundkurs (Abendkurs)

Warum soll ich teilnehmen? Was bringt mir das?

Das Training nach Linklater wendet sich an alle, die daran interessiert sind, ihr stimmliches Potenzial zu erweitern, mit der Stimme Raum einnehmen zu können, die Stimme in ihrer ganzen Klangfarbe (wieder) zu entdecken, sowie die Stimme als Teil der Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Dies können Personen sein, die ihre Sprechstimme professionell nutzen wie Dozierende, Vortragende, Coaches, Moderierende, sowie Personen, die aus einem rein persönlichen Interesse an der Stimme arbeiten wollen.

Was ist die Linklater-Methode

Stimmtraining nach Kristin Linklater ist fester Bestandteil der professionellen Ausbildung von Schauspielerinnen, Sängern, Sprechern und Logopäden. Im Linklater Stimmtraining – Grundkurs (Voicework) erlernen und trainieren die Teilnehmenden die Grundlagen und Techniken der Linklater-Methode («Freeing the Natural Voice»). Die menschliche Stimme verfügt über die natürliche kommunikative Gabe, eine unendliche Vielzahl an gedanklichen und emotionalen Nuancen auszudrücken. Im Laufe des Lebens erworbene Gewohnheiten und Muster führen jedoch zu einem Verlust dieser Ausdrucksvielfalt. Die Linklater-Methode hilft den ursprünglichen Reichtum der Stimme wiederzufinden und sie in verschiedensten Sprechsituationen nutzbar zu machen. Eine Abfolge aufeinander aufbauender Körper-, Stimm- und Atemübungen löst Verspannungen im Körper. Die volle Resonanz des Körpers für die Stimme wird nutzbar. Die Stimme wird voller, resonanter und wirkungsvoller und bereichert so die Kommunikation im Alltag und Beruf.

Was nehm ich mit?

Nehmen Sie den Raum mit Ihrer Stimme ein und erreichen Sie selbstbewusst, souverän und problemlos auch die hintersten Ecken eines Saales. Reden Sie weiter, tragen Sie vor, erzählen Sie auch nach Stunden mit voller Stimme und maximalem Effekt. Beginnen Sie mit dem Aufbaukurs und Ihre Stimmen wird voller, resonanter und wirkungsvoller und bereichert so Ihre alltägliche Kommunikation.

Kursleiter

oliver mannel

Oliver Mannel

Oliver Mannel ist Dipl. Sprecher / Sprecherzieher und Designated Linklater Teacher. Er ist Dozent an der Zürcher Hochschule der Künste. Lehrt in den Fachrichtungen Schauspiel, Theaterpädagogik und Regie.

Was ist mit persönlich wichtig?

«In der Arbeit an der Sprechstimme ist mir nicht nur Technik wichtig. Selbstverständlich geht es um Übungen, um Fertigkeiten, die man wiederholt und trainiert, damit beispielsweise der Körper sich aufrichtet, der Atem sich vertieft, die Stimme neue Resonanzen bekommt oder die Artikulation klarer wird. Darüber hinaus geht es mir darum, einen Raum zu bieten, in dem die Kursteilnehmenden ihr gewohntes Kommunikationsverhalten hinterfragen und sich für Neues öffnen können. So trägt die Arbeit an der Stimme zur Entwicklung der Persönlichkeit bei.»

Warum die Linklater-Methode?

«Das Tolle an der Linklater-Methode ist, dass man einerseits beobachten kann, wie sich die Stimmen der Kursteilnehmenden verbessern, andererseits wirkt sich die Stimmarbeit auf den ganzen Menschen aus: Sie werden mutiger, offener und direkter. Das fasziniert mich seit vielen Jahren.»

Kursdaten

Datum und Zeit3. SEPT |19:30-21:30

Datum und Zeit17. SEPT |19:30-21:30

Datum und Zeit22. OKT |19:30-21:30

Datum und Zeit 10. SEPT | 19:30-21:30

Datum und Zeit24. SEPT |19:30-21:30

Datum und Zeit29. OKT |19:30-21:30

Dauer

Zeit 6 Wochen | 2 Stunden

Kurskosten

Linklater Stimmtraining – (Grundkurs: Abends)

1'125.00 CHF

ZHAW Rabatt (60%)

Bezahlen Sie per Rechnung oder Kreditkarte, einmalig oder in Raten. Der Kurs wird durchgeführt bei 8 Anmeldungen. Die maximale Teilnehmerzahl ist bei 14 Teilnehmer. Die Regelung zur Durchführung des Kurses sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und in den Geschäftsbedingungen für Fortbildungskurse geregelt. Wenn Sie in den Genuss des ZHAW Rabattes kommen möchten, verwenden Sie ihre ZHAW E-Mail-Adresse, um den Rabattcode per E-Mail (office@theater-8.ch) zu erhalten.

Artikelnummer: LLB-20AB-01 Kategorie: Schlagwort:

Kursort

Toni Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich
+41 44 585 22 15
office@theater-8.ch

Toni Areal