Ein Sommernachtstraum

Eine Komödie über die vielgestaltigen Verstrickungen in der Liebe.

Schauplatz

In seinem Stück verflicht der englische Dramatiker auf verspielte Weise zwei Schauplätze und vier Handlungsstränge: Die Hof- und Gesetzeswelt Athens mit dem herrschsüchtigen Herzog Theseus steht dem Kosmos des Waldes gegenüber. Dieser ist bevölkert von Elfen und Kobolden, über die der nicht minder machthungrige Elfenkönig Oberon und seine Frau Titania herrschen.

Handlungsstränge

Am Hofe wird die Hochzeit von Theseus mit der Amazonenkönigin Hippolyta vorbereitet. Eine Gruppe von Handwerkern studiert für eben diese Hochzeit im Wald ein tragisches Stück ein. Oberon, der Elfenkönig, befindet sich im Streit mit Titania, der Elfenkönigin, und vier junge Liebende verlieren sich in den Irrungen und Wirrungen von Liebe und Begehren.

Die Liebesgeschichte

Hermia liebt Lysander, Lysander liebt Hermia. Doch auf Wunsch ihres Vaters und auf Befehl des Herzogs soll Hermia Demetrius heiraten. Demetrius liebt Hermia ebenfalls und würde sie nur zu gerne heiraten, obwohl er bis vor kurzem Helena umschwärmte, die ihn umgekehrt noch immer liebt.

Die Lage scheint aussichtslos. Deshalb beschliessen Hermia und Lysander zu fliehen, nicht wissend, dass Helena und Demetrius ihnen folgen. Der Fluchtweg führt alle vier in den Wald. Dort, wo Elfen und Kobolde Ihr Unwesen treiben, bekommen sie die Auswirkungen eines Streits zwischen Oberon und Titania zu spüren: Oberon, zornig auf Titania, bittet seinen treuen Gehilfen Puck, eine magische Blume zu besorgen, mit deren Liebessaft er Titania verzaubern will. Als er ausserdem Zeuge wird, wie Demetrius Helena schändlich verschmäht, erteilt er Puck den Auftrag, den Zauber auch bei diesem Paar wirken zu lassen. Das Liebeschaos nimmt seinen Lauf.

Nach: William Shakespeare

Regie: Flurina Hefti

Tickets

17.00 CHF25.50 CHF

Die gekauften Sitzplätze sind nicht nummeriert. Bezahlen Sie Ihr Ticket direkt mit Kreditkarte, PayPal oder Twint. Ermässigte Preise sind für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre, für SchülerInnen, Auszubildende und Studierende mit Legi-Ausweis erhältlich. Die Legi ist an der Abendkasse vorzuweisen. Reservierte Tickets bitte bis spätestens 20 Minuten vor Spielbeginn an der Abendkasse abholen.

icon ticket amount neg

 

 

Die Premiere des Sommernachtstraum ist  am Freitag, den 30. September 2022 im Theater Seefeld.

Ensemble

Flurina Hefti

Regie

Flurina Hefti

Gerald Knöss

Theaterpädagogik

Gerald Knöss

Am Hofe

Gerald Knöss

Theseus

Herrscher von Athen, verlobt mit Hippolyta, Königin der Amazonen

Gerald Knöss

Rita Ziegler

Hippolyta

Königin der Amazonen, verlobt mit Theseus

Rita Ziegler

Hermia

Hermia

liebt Lysander, soll auf Wunsch ihrer Eltern jedoch Demetrius heiraten.

Idil Sonay Dil

Ben Ruijl

Lysander

 liebt Hermia

Ben Ruijl

Fabienne Schanné

Helena

liebt Demetrius.

Fabienne Schanné

Dominic Stark

Demetrius

liebte einst Helena, nun jedoch Hermia.

Dominic Stark

Flurina Hefti (Hover)

Agata

Mutter von Hermia

Jessica Heinzmann

Handwerker

Manuel Neoni

Squenz

Handwerker/Regisseur des Stücks Pyramus und Thisbe

Manuel Meroni

Flurina Hefti (Hover)

Schnauz

Handwerker/die Wand

Ramona Purtschert

Mathias Odermatt

Zettel

Handwerker/Pyramus

Matthias Odermatt

Larissa Sundermann

Schnock

Handwerker/Löwe

Larissa Sundermann

Matthias Deuber

Flaut

Handwerker/Thisbe

Matthias Deuber

Fabelwesen

Rita Ziegler

Titania

Königin der Elfen, verheiratet mit Oberon

Rita Ziegler

Gerald Knöss

Oberon

König der Elfen, verheiratet mit Titania

Gerald Knöss

Larissa Sundermann

Bohnenblüte

Elfe

Larissa Sundermann

Morgan Powell

Puck

Kobold, der Gehilfe von Oberon

Morgan Powell

Aufführung

Theater Seefeld, Seefeldstrasse 91, 8008 Zürich
+41 44 585 22 15
office@theater-8.ch

Theater Seefeld